Als Ergänzung zu dem Theaterprojekt „Die große Nein-Tonne“, an dem die Kinder in der Klasse 1 bzw. 2 teilnehmen, gibt es an unserer Schule seit diesem Schuljahr auch „Mein Körper gehört mir“ für das 3. bzw. 4. Schuljahr.
Das Theaterprojekt umfasst 3 Schulstunden, im Abstand von je einer Woche.
Ähnlich wie „Die große Nein-Tonne“ dient auch „Mein Körper gehört mir“ der Prävention vor sexuellen Missbrauch an Kindern, indem die Kinder sensibilisiert werden. Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben. Es werden bei „Mein Körper gehört mir“ zudem ganz praktische Strategien vermittelt: Was kannst du tun, wenn jemand deine körperlichen Grenzen überschreitet? Wie bekomme ich Hilfe bei sexueller Gewalt? „Wenn du ein Nein-Gefühl hast, geh‘ zu jemandem und erzähl ihm davon!“ So lautet die wichtigste Botschaft. Deshalb nehmen die Kinder am Ende nicht nur Gefühle und Geschichten mit nach Hause, sondern auch eine Telefonnummer, unter der sie Menschen erreichen, die ihnen weiterhelfen können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Theaterpädgogischen Werkstatt.